*1965, Arbeiterin, 1 Kind
Ich lebe gern in der Nordstadt, weil der Wald nahe ist und der Neue und der Alte Teich Erholung und Entspannung für mich sind. Neben meiner Tätigkeit bei VW engagiere ich mich ehrenamtlich in der Kulturkirche, in der Flüchtlingshilfe, dem Arabisch-Deutschen Freundeskreis und bin Mitglied im Niedersächsischen Flüchtlingsrat.
Im Agenda Forum „Biologische Vielfalt“, in dem ich mitarbeite, erfahre ich viel über die Zusammenhänge und die Pflege der Natur.
Im Ortsrat möchte ich mich für folgendes einsetzen:
- Aktive Beteiligung der Anwohner an der Stadtteilentwicklung.
- Bei Bauvorhaben sind Solar – und Photovoltaikanlagen verpflichtend vorzusehen.
- Das Mehrgenerationenhaus, in dem ich ehrenamtlich tätig bin, muss weiterhin personell und finanziell ausreichend ausgestattet bleiben.
- Es muss dafür gesorgt werden, dass die Teiche nicht zu einem ungepflegten, verschlammten Gewässer verkommen. Deshalb sind regelmäßige Pflege- und Unterhaltungsarbeiten notwendig. Gerade mit heißen Sommern können gepflegte Teiche mit Sauerstoffschwankungen besser fertig werden.
- Anlegen von Insekten- und bienenfreundlichen Blühwiesen, damit sie lange eine „Futterweide“ vorfinden.
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]