Die Mitgliederversammlung (MV) ist das höchste beschlussfassende Organ des Kreisverbandes, bestimmt die Richtlinien der Politik und beschließt über die Satzung.
In der MV haben alle Mitglieder des Kreisverbandes Sitz und Stimme.
Die MV wählt die Delegierten für übergeordnete Parteigremien. Hierbei sind nur Mitglieder des Kreisverbandes wählbar und wahlberechtigt.
Die MV schlägt Mitglieder für die Ratsgremien vor, die nicht ausschließlich Ratsmitgliedern vorbehalten sind.
Mitgliederversammlungen sollen mindestens alle vier Wochen stattfinden und sind - in der Regel - öffentlich.
Über jede Versammlung ist ein schriftliches Protokoll anzufertigen. Dieses wird Mitgliedern auf Wunsch zugeschickt.
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]