Menü
Steuerberater, 60 Jahre, verheiratet, 4 Kinder
Die Erfahrungen in der letzten Legislarturperiode haben mir gezeigt, dass Führungsstärke und Repräsentation in Wolfsburg für Wendschott wichtig sind. Als selbstständiger Steuerberater mit 12 Angestellten, als Vorstand des Pfarr-gemeinderates und als Umweltmanagement-beauftragter der Pfarrei St. Michael, Wolfsburg, realisiere ich bereits seit 1992 Führungsstärke in Wolfsburg. Daher möchte ich das Amt des Ortsbürgermeisters für Wendschott im neuen Ortsrat übernehmen. Die Erlebnisse des Jahres 2016, in dem ich Ortsbürgermeister war, haben Lust auf mehr gemacht. Dabei liegt mir die Tradition und die Gemeinschaft im Rundlingsdorf Wendschott besonders am Herzen. Daher bin ich seit 2018 als Schatzmeister im Dorfverein Wendschott e.V. tätig. Als begeisteter Fahrrad-fahrer erlebe ich die Natur, besonders im Drömling, hautnah und will mich für deren Erhalt einsetzen.
Meine Ziele für Wendschott:
transparente, offene Kommunikation zwischen Bürger*innen und Ortsrat
keine neuen Baugebiete in Wendschott
aktives Mitgestalten in Zusammenarbeit mit den Eltern der Schulkinder bei der Sicherung ortsnaher Schulplätze,
Erhalt der Artenvielfalt im Drömling
53 Jahre, verheiratet, 2 Kinder, Diplom Ingenieur (FH)
Wendschott ist mein Heimatort. Seit 1973 lebe ich hier mit meiner Familie, umrahmt vom schönen Naherholungsgebiet Drömling. Das Leben im Dorf erlebe ich als harmonisch und lebenswert.
Im Ortsrat möchte ich mich dafür einsetzen, dass das Gemeinschaftsleben für alle attraktiv bleibt bzw. auf verschiedenen Ebenen erweitert wird. Eine enge Verzahnung der ortsansässigen Vereine sowie ein offenes Miteinander und eine transparente Kommunikation sind mir dabei besonders wichtig.Ich möchte mich zukunftsorientiert und möglichst ökologisch und ökonomisch für die Belange von und für Wendschott einsetzen und das Leben hier für die Bürger*innen so angenehm und lebenswert wie möglich mitgestalten.
Meine Ziele für Wendschott:
Angebot eines Biowochenmarktes mit
regionalen/saisonalen Produkten in Wendschott
Unterstützen von Vereinen und Ehrenamt
Dorfgemeinschaft stärken (Vernetzung von Neu- und Altbürgern, Angebote für Familien und Jugend)
45 Jahre, verheiratet, 2 Kinder, techn. Sachbearbeiter
Wendschotter seit 1979
Tradition, Dorfgemeinschaft und der Erhalt der Grundschule war mir immer wichtig. Daher engagierte ich mich als Vorstand in der Elterninitiative Schulkindbetreuung Wendschott e.V., bin 2. Vorsitzender im Dorfverein Wendschott e.V. und koordiniere die Nachbarschaftshilfe für Wendschott.
62 Jahre, 4 Kinder, Hausfrau, seit 1982 in Wendschott
Seit vielen Jahren engagiere ich mich in der kirchlichen Arbeit, insbesondere in der umwelt- und entwicklungspolitischen Arbeit. Als Christin fühle ich die Verantwortung, mich für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung einzusetzen.
In gemütlicher Runde diskutieren wir politische Themen in wechselnden Wolfsburger Lokalitäten.
MehrIn gemütlicher Runde diskutieren wir politische Themen in wechselnden Wolfsburger Lokalitäten.
MehrIn gemütlicher Runde diskutieren wir politische Themen in wechselnden Wolfsburger Lokalitäten.
MehrDer Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]