Dipl.-Architekt, 67 Jahre, verheiratet, 2 Kinder
In Hannover geboren, in Wolfsburg aufgewachsen
fühlte mich eng mit der Stadt verbunden.
In vielen Jahren der beruflichen Abwesenheit war es für mich
immer Erholung wenn ich in unser „ Dorf „ zurück kam.
Als Architekt habe ich viele Städte gesehen und
einen besonderen Blickwinkel für die Stärken und Schwächen
einer Stadt wie Wolfsburgs entwickelt.
Auf meinen Fahrradtouren erlebe ich die Stadtteile.
Ich stelle fest, wie selbständig sich das Erscheinungsbild der Stadtteile entwickelt hat.
Das fehlt mir für die Innenstadt, es nicht erkennbar wo für sie steht und welche
Entwicklung sie für die Bürger nehmen soll.
Das möchte ich ändern:
Beteiligung der Bürger*innen an der Entwicklung der Innenstadt
Eine ausgewogene Mischung von Wohnen , Gewerbe und Kultur
mehr Raum für Erholung der Bürger*innen schaffen
eine Innenstadt, indem der Einzelhandel eine Zukunft hat,
wenn wir mehr Erlebnis,- statt Park-Raum schaffen.
Ziele:
für die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmenden in der Innenstadt, ein Pilotprojekt für ein Tempolimit Gerade unsere Kinder sind die Schwächsten und müssen auch auf den Straßen und Wegen geschützt werden
Kfm.Angestellte, 53 Jahre
Fachreferentin, 34 Jahre, 2 Kinder
Angestellter, 30 Jahre
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]