BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Wolfsburg

Simona Faulhaber

Arbeiterin, 55 Jahre, 1 Kind


Ich lebe gern in der Nordstadt, weil der Wald nahe ist und der Neue und der Alte Teich Erholung und Entspannung für mich sind. Neben meiner Tätigkeit bei VW engagiere ich mich ehrenamtlich in der Kulturkirche, in der Flüchtlingshilfe, dem Arabisch-Deutschen Freundeskreis und bin Mitglied im Niedersächsischen Flüchtlingsrat.
Im Agenda Forum „Biologische Vielfalt“, in dem ich mitarbeite, erfahre ich viel über die Zusammenhänge und die Pflege der Natur. 

Im Ortsrat möchte ich mich für folgendes einsetzen: 

- Aktive Beteiligung der Anwohner an der Stadtteilentwicklung.  
- Bei Bauvorhaben sind Solar – und Photovoltaikanlagen verpflichtend vorzusehen.
- Das Mehrgenerationenhaus, in dem ich ehrenamtlich tätig bin, muss weiterhin personell und finanziell ausreichend ausgestattet bleiben.

- Es muss dafür gesorgt werden, dass die Teiche nicht zu einem ungepflegten, verschlammten Gewässer verkommen. Deshalb sind regelmäßige Pflege- und Unterhaltungsarbeiten notwendig. Gerade mit heißen Sommern können gepflegte Teiche mit Sauerstoffschwankungen besser fertig werden. 
- Anlegen von Insekten- und bienenfreundlichen Blühwiesen, damit sie lange eine „Futterweide“ vorfinden.

 

 

Maximilian Arndt

IT-Projektleiter, 27 Jahre

Aktuelle Termine

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]