41 Jahre, verheiratet, Angestellte
seit 10 Jahren bin ich bei den Grünen Mitglied und genauso lang bin ich im Vorstand aktiv.
Mein Herzensthema ist es mich für Menschen einzusetzen, sie zu unterstützen und zu fördern. Soziales Engagement als Ehrenamt in unserer Gesellschaft zieht sich wie ein grüner Faden durch mein Leben. Schon früh habe ich als JuleiCard-Inhaberin Jugendgruppen leiten und Ferienfreizeiten begleiten dürfen. Diese Freude an ehrenamtlicher Tätigkeit habe ich seit dem nicht verloren und so möchte ich neben meinen Mitgliedschaften, wie z.B. BUND, VCD, Aidshilfe Wolfsburg e.V., Kulturloge Wolfsburg e.V. etc. nun auch im Stadtrat einiges bewegen. Beteiligungsformate sind wichtig und müssen ausgebaut und gestärkt werden.
Zum einen brauchen wir in Wolfsburg mehr als eine Gleichstellungsbeauftragte, wir brauchen dringend einen Aktionsplan und eine LSBTIQ*-Beauftragte, dieses möchte ich gerne auf den Weg bringen. Aber auch die Stärkung und Sichtbarkeit von Regenbogenfamilien möchte ich forcieren.
Seit 2014 bin ich Mitglied im Jugendhilfeausschuss, welches mich vieles gelehrt hat und ich seit dem vieles positive für Kinder und Jugendliche mit beschlossen habe.
Aber auch durch die Mitgliedschaft im Aufsichtsrat der WoSchu konnte ich dazu beitragen, dass neben Bio-Produkten beim Schul- und Kitaessen auch nachhaltiges Mehrweggeschirr eingeführt wurde. Diesen Anfang möchte ich auch gerne weiter vorantreiben.
Doch das ist bei weitem noch nicht alles was ich für diese Stadt im Namen der Grünen verändern möchte. Sozial gerechte Teilhabe und Selbstbestimmung muss gewährleistet werden, um den gesellschaftlichen Zusammenhalt in unserer Stadt zu stärken. Ich möchte das wir Grünen Formate initiieren, welche die Teilhabe stärkt.
39 Jahre, verheiratet, 2 Kinder, Angestellter
Steuerberater, 60 Jahre, verheiratet, 4 Kinder
47 Jahre, 1 Kind, Dipl.-Ing. Medientechniker (FH)
61 Jahre, 2 Kinder, Dipl.-Ing. Agrarwissenschaftlerin
29 Jahre, Informatiker
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]