64,verheiratet, 3 erw. Kinder
Rentnerin
Für mich ist die Arbeit im Rat der Stadt eine Möglichkeit, meine Vorstellungen von Nachhaltigkeit, und Verantwortung für nachfolgende Generationen in praktische Politik umzusetzen. Das bedeutet, dass ich bei allen Ratsentscheidungen die Folgen auf unser Klima bei z.B. Investitionen, bei Wohnungs- und Straßenbau, den Energieverbrauch, den Umgang mit unserer Natur und dass Rohstoffe endlich sind, bedenken muss. In diesem Sinne müssen wir auch die Bürgerinnen und Bürger mitnehmen.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]