Menü
Heute hatten wir zur Veranstaltung "Artenschutz in der Landwirtschaft" auf den Hof Wiegmann in Vorsfelde eingeladen. Mit Christian Schroeder, Grüner Landtagsabgeordneter im niedersächsischem Landtag, und Klaus-Dieter Böse, Geschäftsführer des Landvolks Gifhorn-Wolfsburg konnten wir die Chancen und Herausforderungen diskutieren. Dabei standen die Funktion der aus dem Niedersächsischen Weg heraus betriebenen Ökostationen genauso im Mittelpunkt der Diskussion und Fragen der Teilnehmer wie die vereinfachte Antragsgestaltung von Fördermitteln, der Umgang mit der wachsenden Population von Wölfen in Niedersachsen wie auch die schlechte Erreichbarkeit der Behörden bei zeitkritischen Entscheidungen in der stark wetterabhängigen Landwirtschaft. Am Ende waren sich alle Beteiligten einig, dass weitere Austauschtermine notwendig und sinnvoll sind.
Besonderer Dank gilt der Familie Wiegmann, die gastfreundlich diese Veranstaltung in ihrem neu errichteten Stall ermöglicht hat.
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]