Heute hatten wir zur Veranstaltung "Artenschutz in der Landwirtschaft" auf den Hof Wiegmann in Vorsfelde eingeladen. Mit Christian Schroeder, Grüner Landtagsabgeordneter im niedersächsischem Landtag, und Klaus-Dieter Böse, Geschäftsführer des Landvolks Gifhorn-Wolfsburg konnten wir die Chancen und Herausforderungen diskutieren. Dabei standen die Funktion der aus dem Niedersächsischen Weg heraus betriebenen Ökostationen genauso im Mittelpunkt der Diskussion und Fragen der Teilnehmer wie die vereinfachte Antragsgestaltung von Fördermitteln, der Umgang mit der wachsenden Population von Wölfen in Niedersachsen wie auch die schlechte Erreichbarkeit der Behörden bei zeitkritischen Entscheidungen in der stark wetterabhängigen Landwirtschaft. Am Ende waren sich alle Beteiligten einig, dass weitere Austauschtermine notwendig und sinnvoll sind.
Besonderer Dank gilt der Familie Wiegmann, die gastfreundlich diese Veranstaltung in ihrem neu errichteten Stall ermöglicht hat.
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]