Menü
Wolfsburg. Die rot-grüne Landesregierung fördert insgesamt 34 Projekte für mehr und bessere Radwege in ganz Niedersachsen. Damit können diese Pläne für eine nachhaltige Mobilität mit Zuschüssen in Höhe von 75 Prozent der Gesamtkosten rechnen. Das kommunale Straßenbauprogramm sieht vor, dass fast 100 Vorhaben finanzielle Unterstützung bekommen, mehr als ein Drittel der Projekte sind für Radwege bestimmt.
Auch die Stadt Wolfsburg profitiert mit 8,2 Millionen Euro von der finanziellen Förderung des Landes. Davon sind 7,1 Millionen Euro für den Neubau eines Radschnellweges zwischen Hehlingen und der Wolfsburger Mitte und weitere 1,1 Millionen Euro für den Bau einer besonderen Fahrspur für Busse zwischen dem Quartier „Steimker Gärten” und der Reislinger Straße vorgesehen.
Christian Schroeder, der Grüne Landtagsabgeordnete für Wolfsburg, sieht darin einen wichtigen Beitrag für den ÖPNV und den Radverkehr : „Die Förderung der Projekte auch in unserer Region beweist, dass die Landesregierung zu ihren Zusagen steht und die Probleme ernst genommen werden. Die 'Alternative Grüne Route' wurde von Anfang an von den Grünen unterstützt und kann mit diesem Geld nun auch umgesetzt werden.”
Insgesamt geht es um 75 Millionen Euro für die kommunale Verkehrsinfrastruktur. Ein Schwerpunkt der Bauvorhaben liegt darauf, die Verkehrssicherheit für Fußgänger*innen und Radfahrer*innen zu erhöhen. Die Fördergelder sind dann vor allem für neue Ampelanlagen, zur Beseitigung von Unfallschwerpunkten, zur Sicherung der Schulwege oder auch von Bahnübergängen gedacht. „Wir Grüne haben mit der SPD im Koalitionsvertrag außerdem festgelegt, künftig noch mehr Geld in den Ausbau und die Sanierung von Radwegen zu investieren”, so der Sprecher für Tourismus und Verbraucherschutz, Christian Schroeder.
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.