Ortsbürgermeister
*1952, Rentner (Dipl.Ingenieur), verheiratet, 2 erwachsene Kinder
"Detmerode, das Anfang der 1960er Jahre aus dem Boden gestampft wurde, spürt heute die Nachwirkungen dieses rasanten Aufbaus:
Es ist aktuell der Stadtteil mit dem höchsten Altersdurchschnitt. Die Einwohnerzahl ist von einst 15.000 auf 7.500 geschrumpft. Die Sanierung der Infrastruktur stockt an vielen Stellen. Ich nenne hier nur die bunte Grundschule und die dazu gehörende Turnhalle. Die Sanierung von Don Camillo und Peppone zieht weiter in die Länge. Die Menschen in der Nachbarschaft sind seit Jahren mit Lärm- und Schmutz belastet.
So ist Detmerode ein lebenswerter Stadtteil mitten im Umbruch. Ich werden nicht alles anders machen als mein Vorgänger Joachim Grammes von der CDU. Vielleicht gelingt es mir aber den einen oder anderen grünen Schwerpunkt zu setzen. So braucht die Bunte Grundschule dringend unsere ganze Unterstützung. Die sich dahin schleppende Sanierung des Schulgebäudes und die schier endlose Geschichte der Turnhalle sind für die Schülerinnen und Schüler aus zahlreichen Nationen und die Lehrkräfte eine enorme Belastung.
Hier geht es darum als Lobby für diese leidgeprüfte Schule wirksam zu werden.“
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]