zum inhalt
Links
    HomeSitemapSucheImpressumDatenschutz
    Grüne Wolfsburg
    Menü
    • Unser Bundestagskandidat Frank Bsirske
    • Unser Programm
      • Programm
      • Umwelt und Klima
      • Digitalisierung
      • Sport
      • Stadtentwicklung
      • Kinder- und Jugendpolitik
      • Bildung
      • Kultur
      • Frauenpolitik
      • Sozial- und Gesundheitspolitik
      • Verkehr
    • Kreisverband
      • Vorstand
      • Satzung
      • Mitgliederversammlung
    • Fraktion im Rat
      • Geschäftsstelle der Ratsfraktion
      • Ratsmitglieder
      • Aufsichtsrats- und weitere Gremienmitglieder
      • Ratsanträge und -anfragen
      • Reden
    • Ortsräte
      • Barnstorf / Nordsteimke
      • Fallersleben / Sülfeld
      • Westhagen
      • Hattorf / Heiligendorf
      • Wendschott
      • Vorsfelde
      • Detmerode
      • Stadtmitte
      • Mitte- West
      • Ehmen / Mörse
    • Archiv
      • 2018
      • 2017
      • 2016
    • Mitglied werden
    • Termine
    • Kontakt
    Grüne WolfsburgUnser Bundestagskandidat Frank Bsirske

    Frank Bsirske wurde 1952 in Helmstedt geboren. Sein Vater war Arbeiter bei Volkswagen und seine Mutter Krankenschwester.

    Nach der mittleren Reife (1967) holte er 1971 sein Abitur am Theodor-Heuss-Gymnasium in Wolfsburg nach.

    Von 1971 bis 1978 studierte er Politikwissenschaft am Otto-Suhr-Institut-Institut der FU Berlin. Von 1978 bis 1987 war er als Bildungssekretär im Bezirk Hannover der Sozialistischen Jugend Deutschlands - Die Falken tätig.

    1986 trat er bei den Grünen ein.

    1987 wurde er Fraktionsmitarbeiter der Grünen Alternativen Bürgerliste im Stadtrat von Hannover.

    Von 1997 bis 2000 führte er als Stadtrat das Personal- und Organisationsdezernat der Stadt Hannover. Dort begann er einige Reformprojekte wie die kundenfreundlichen Bürgerämter.

    Im Jahr 1989 wurde er Sekretär der Kreisverwaltung der Gewerkschaft Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr (ÖTV) in Hannover, dann 1990 stellvertretender Geschäftsführer der ÖTV-Kreisverwaltung und 1991 stellvertretenden Bezirksvorsitzenden des ÖTV-Bezirks Niedersachsen.

    Im November 2000 wurde Frank Bsirske als Nachfolger von Herbert Mai Vorsitzender der Gewerkschaft Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr (ÖTV), die unter seiner maßgeblichen Mitarbeit 2001 in der Vereinten Dienstleistungsgesellschaft (Verd.di) aufging. Frank Bsirske war vom 20.März 2001 bis September 2019 ver.di-Vorsitzender.

    Frank Bsirske war im Mai 2012 Mitorganisator der ersten erfolgreichen Europäischen Bürgerinitiative "Wasser ist ein Menschenrecht!"

    2019 sprach Frank Bsirske in Düsseldorf als erster Gewerkschaftsvorsitzender zu den Teilnehmern der Friday-for-Future-Demo.