Menü
Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen und die Grüne Landtagsabgeordnete Imke Byl wollen sich bei Dr.Gerhard Meier, Leiter der Wolfsburger Entwässerungsbetriebe (WEB) über das angedachte Projekt, der Einrichtung einer weitergehenden Abwasserstufe im Klärwerk Wolfsburg, informieren.
Wie bereits seit 2015 bekannt ist, werden im Moment nicht alle Rückstände aus dem Grundwasser geklärt werden können, wie z.B. die anthropogenen Spurenstoffen, welche z.B. in Arzneimittel, Biozide, Pflanzenschutzmittel, Wasch- und Reinigungsmittel, Körperpflegeprodukte sowie Baustoffe und Gebrauchsgegenstände vorkommen.
„Wir, die Grüne-Fraktion, unterstützen das Vorhaben, dass das Klärwerk Wolfsburg durch eine weitere Abwasserstufe als Modellprojekt durch das Land Niedersachsen gefördert würde. Die ökologische Aufwertung von Gewässern und die alternative Kreislaufnutzung von gereinigtem Abwasser, wäre somit gleich in mehrfacher Weise sinnvoll“, sagt Frank Richter, Fraktionssprecher der Grünen-Fraktion und ergänzt: „denn durch die Filterung des Mikroplastik würde es zur Verbesserung der ökologischen Qualität der Aller und gleichzeitigem Grundwasserschutz kommen.“
Imke Byl, umweltpolitische Sprecherin der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im niedersächsischen Landtag, sagt: „Es gibt keinerlei rechtliche Grenzwerte für Mikroplastik, weder für Abwasser, für Lebensmittel oder Trinkwasser. Es gibt keine Anforderungen an Kläranlagen. Hier besteht dringender Handlungsbedarf, denn das Problem häuft sich an: Das Mikroplastik baut sich eben nicht ab, sondern wird immer mehr und mehr!Die Priorität muss dabei natürlich auf der deutlichen Reduzierung des Plastikmülls und damit auch der Einbringung von Mikroplastik in unsere Umwelt liegen. Alles, was gar nicht erst produziert und eingebracht wird, muss später nicht erst unter hohem Aufwand wieder herausgeholt werden. Solange wir dieses Problem nicht gelöst haben, leisten nachgerüstete Kläranlagen jedoch einen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.“
zurück
In gemütlicher Runde diskutieren wir politische Themen in wechselnden Wolfsburger Lokalitäten.
MehrIn gemütlicher Runde diskutieren wir politische Themen in wechselnden Wolfsburger Lokalitäten.
MehrIn gemütlicher Runde diskutieren wir politische Themen in wechselnden Wolfsburger Lokalitäten.
MehrDer Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]